Ertragsoptimierung, DeFi-Intelligenz, Vergleichsanalyse der Ausführungstransparenz
@multiplifi, @almanak, @wallchain_xyz sind Projekte, die auf unterschiedliche Weise die Effizienz und Transparenz von DeFi verbessern. Multipli ist ein institutionelles Ertragsgenerierungsprotokoll, das eine delta-neutrale Strategie nutzt und etwa 80 Millionen Dollar TVL sowie eine jährliche Rendite von 6-15% erzielt. Almanak hat über 166 Millionen Dollar TVL durch ein KI-Agenten-basiertes Automatisierungsframework gesichert. Wallchain verarbeitet über 1 Milliarde Dollar an geschützten Transaktionen, basierend auf einem MEV-Schutz und einem auf sozialem Engagement basierenden AttentionFi-Modell, und erschließt ein neues Gebiet, das sozialen Einfluss in wirtschaftlichen Wert umwandelt.
Multipli betreibt eine Multi-Chain-Ertragsinfrastruktur, die auf Zero-Knowledge (ZK) Technologie basiert und eine hybride Struktur hat, die zentralisierte und dezentralisierte Finanzen verbindet. Die Hauptkomponenten bestehen aus einer Custody-Schicht, die mit institutionellen Verwahrstellen (Ceffu, Copper usw.) verbunden ist, einem Algorithmus-Engine, die delta-neutrale Arbitrage zwischen Spot und Perpetual durchführt, und einem modularen Pool-Manager-Vertrag, der die schrittweise Vermögensverwaltung steuert. Dadurch werden tokenisierte Fondsprodukte wie xUSDC, xBTC ausgegeben, während ein 1:1 Rückzahlungsverhältnis aufrechterhalten wird und die Erträge in Echtzeit automatisch angesammelt werden.
Almanak hat ein System aufgebaut, in dem KI-Agenten kooperativ Strategien entwerfen und umsetzen. 18 spezialisierte Agenten sind für die Strategieentwicklung, Markterkundung, Backtesting und Optimierung verantwortlich und maximieren die Rendite durch Verstärkungslernen und genetische Algorithmen. Dieses System nutzt TEE (Trusted Execution Environment), um die Sicherheit zu erhöhen, und ist über einen tokenisierten Strategiefonds, der auf ERC-7540 basiert, mit verschiedenen DeFi-Protokollen kompatibel. Der Algorithmus durchsucht automatisch Tausende von Parameterkombinationen und validiert die Risiko-Rendite-Verhältnisse durch Monte-Carlo-Simulationen, die reale Marktdaten widerspiegeln.
Wallchain zielt darauf ab, den MEV (Maximum Extractable Value), der während der Ausführung von Transaktionen entsteht, an die Benutzer umzuleiten. Alle Transaktionen werden als ein einzelnes Transaktionsbündel verarbeitet, um Front-Running zu verhindern, und durch unbesicherte Arbitrage mit Flash Loans wird eine effiziente Ertragsgenerierung ermöglicht. Darüber hinaus berechnet das AttentionFi-System Einfluss-Punkte basierend auf den On-Chain-Aktivitäten der Benutzer und der Qualität der Inhalte und wandelt diese in Belohnungen um. Dieses System zeichnet alle Ertragsverteilungsdetails in Form von On-Chain-Quittungen auf, um Transparenz zu gewährleisten.
In Bezug auf die Kapitaleffizienz betreibt Multipli die AlphaIQ-Engine, die auf Echtzeit-Marktdaten basiert, um die optimale Fondsgewichtung anzupassen, und verzeichnet eine durchschnittliche Kapitalnutzungsrate von über 96% sowie eine Erhaltungsrate der Ertragsintervalle von 92%. Almanak verbessert kontinuierlich die Parameter der Strategien durch einen optimierenden Algorithmus, der auf Verstärkungslernen basiert, und aktualisiert Strategien 100-mal schneller als herkömmliche manuelle Betriebsweisen. Wallchain beseitigt das Risiko von Teilausführungen durch die Ausführung einzelner Transaktionen und minimiert die Verlustmöglichkeiten durch einen automatischen Rückkehrmechanismus.
In Bezug auf Sicherheit und Transparenz verfügen alle drei Projekte über ein geprüftes System. Multipli hat mehrere Audits (Shieldify, ChainRisk, StarkEx) durchlaufen und überwacht den Status der Vermögenswerte in Echtzeit durch ein Open-Source-Validierungssystem. Almanak hat die Sicherheit der nicht treuhänderischen Agentenstrategien durch ein Zokyo-Audit nachgewiesen und ein Berechtigungskontrollsystem eingeführt, um den Zugriff detailliert zu verwalten. Wallchain veröffentlicht alle MEV-Verteilungsdetails und bietet SDK- und Algorithmuscode transparent über GitHub an.
Alle drei Plattformen verfügen über eine hohe Interoperabilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und bieten komplementäre Integrationsmöglichkeiten. Die KI-Agenten von Almanak können die Strategiewahl von Multipli automatisieren, während die MEV-Schutzfunktion von Wallchain dies sicher ausführt. Diese Kombination hat das Potenzial, eine kumulierte Rendite von etwa 35% und eine MEV-Umverteilung von 10-20% zu erreichen.
Im Wettbewerbsumfeld führt Multipli die Verbindung zwischen traditioneller Finanzen und DeFi an, während Almanak im Bereich der automatisierten Vermögensverwaltung auf KI-Basis ein schnelles Wachstum zeigt. Wallchain erweitert die Schnittstelle zwischen sozialen Netzwerken und DeFi und bietet eine neue wirtschaftliche Belohnungsstruktur.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Multipli stabile Erträge generiert, Almanak automatisierte KI-Strategieoperationen ermöglicht und Wallchain faire Handelsumgebungen und soziale Wertschöpfung realisiert. Wenn die drei Projekte kombiniert werden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie sich zu einer nächsten Generation von DeFi-Infrastrukturen entwickeln, die Ertragsoptimierung, intelligente Automatisierung und transparente Ausführung vereinen.
Original anzeigen


9.517
74
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.