USDai ist ein DeFi-Protokoll, das die Infrastruktur für KI-Computing, GPU-Cluster und Rechenzentren finanziert, die zum Trainieren und Ausführen von KI-Modellen verwendet werden.
> Gibt einen synthetischen Dollar USDai aus, der durch Kredite gesichert ist, die gegen KI-Hardware und @m0 US T-Bills abgesichert sind; aktuelle APR 13,03%
> Vision: Finanzierung der KI-Infrastruktur schneller ermöglichen, indem DeFi-Schienen anstelle traditioneller Banken genutzt werden.
Lass uns alle Kernfunktionen, Einnahmen, Risiken und Token aufschlüsseln🧵:

Einnahmenmodell
>Zinszahlungen auf aktive GPU-gestützte Kredite, die etwa 6–20% APY generieren
>Underwriting, Verwaltungsgebühren für die Kreditvergabe und Risikomanagement
>Die Hauptrendite stammt von @m0 US T-Bills. In Zukunft werden die meisten Mittel in Hardwarekredite investiert
>Token-Governance: Protokolle können USDai mit besseren APY "bestechen", um mehr Liquidität in ihre Richtung zu lenken

USDai Token
>Fungiert als Governance-Token, der die Liquidität über gauge-gewichtetes Abstimmen lenkt
>Stützt die Solvenz als Eigenkapitelschicht bei Ausfällen
>Erhält einen Anteil am Protokoll-Cashflow (Zinsen, Bestechungen)
>Ermöglicht Projektanreize, indem DeFi-Protokolle Token-Inhaber für die Schuldenzuweisung bestechen

Risiken
>Die 70% LTV-Obergrenze stellt sicher, dass die Kreditgeber geschützt sind, falls die GPU-Preise fallen (Sicherheitsnetz, Versicherung, Backup-Token)
>On-Chain-Wiederbeschaffung und Versicherungsfonds verhindern schlechte Schulden und Verzögerungen

2.280
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.