Gerade den Bericht von @Delphi_Digital über @eigenlayer gelesen.
Hier sind die Hauptthemen, die ich hervorgehoben habe ↓
Kernthese: EigenLayer entwickelt sich von einem Restaking-Protokoll zu EigenCloud, einer dezentralen, verifizierbaren Cloud-Computing-Schicht für Krypto- und KI-Anwendungen.
Es zielt darauf ab, das Vertrauensnetzwerk von Ethereum mit Offchain-Computing und Daten zu verbinden und ein neues Paradigma für verifizierbare Anwendungen zu schaffen.
Das Konzept der verifizierbaren Cloud:
✦ Problem: Die heutige KI- und Compute-Infrastruktur (AWS, OpenAI usw.) ist geschlossen, unverifizierbar und zentralisiert.
✦ Lösung: EigenCloud ermöglicht eine verifizierbare Ausführungsumgebung, in der Computing, Datenzugriff und Nachweise alle an die Sicherheit von Ethereum über restaked ETH gebunden sind.
✦ Ziel: Einen vertrauensminimierten Compute-Marktplatz aufzubauen, der verbindet:
• Ethereum (Vertrauensschicht) → Verifizierung
• EigenLayer (Koordinationsschicht) → Sicherheit & Staking
• EigenCloud (Ausführungsschicht) → Berechnung
Warum ist das wichtig für die $EIGEN-These?
EigenCloud könnte zu einem Multi-Milliarden-Dollar-Compute-Marktplatz werden, in dem verifizierbares Computing das Vertrauen in zentralisierte APIs ersetzt.
Ähnlich wie Ethereum programmierbares Geld geschaffen hat, schafft EigenCloud programmierbares Vertrauen für Computing.
EigenLayer könnte als Koordinationsschicht für sowohl DeFi- als auch dezentrale KI-Ökosysteme dienen.
Original anzeigen
9.883
90
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.