Kalifornien genehmigt Gesetz zur Erhaltung von nicht beanspruchten Krypto in ihrer ursprünglichen Form
...
Am Montag unterzeichnete der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, das Gesetz über die Versammlung 1052 (AB 1052), das das kalifornische Gesetz über nicht beanspruchtes Eigentum ändert, um digitale Finanzanlagen wie Kryptowährungen einzuschließen.
Das Gesetz verlangt, dass nicht beanspruchte Krypto-Assets – solche, die seit 3 Jahren auf Verwahrplattformen wie Börsen inaktiv sind – in ihrer ursprünglichen Form in die staatliche Obhut übertragen werden, ohne Zwangsliquidation oder Bargeldumwandlung. Dies verhindert den automatischen Verkauf und stellt sicher, dass die Vermögenswerte sicher von einem qualifizierten Verwahrer gehalten werden, bis der Eigentümer sie zurückfordert.

(Das klingt großartig! Der Staat schützt jetzt Ihre Vermögenswerte! Was könnte schiefgehen? ... weiterlesen:)
Der Controller kann die Vermögenswerte in Fiat-Währung umwandeln, wenn innerhalb von 18 bis 20 Monaten nach der Meldung eines unbeanspruchten Kontos kein Anspruchsteller aufgetreten ist. "Diese Wertpapiere dürfen vom Controller nicht früher als 18 Monate, aber nicht später als 20 Monate nach dem tatsächlichen Datum der Einreichung des Berichts gemäß Abschnitt 1530 verkauft werden," heißt es im Gesetzesentwurf.

Ooops... und dann, nach 18 Monaten, verlierst du wahrscheinlich die Vermögenswerte. Das nennt man escheat.
OK, denkst du, du musst schneller als 4,5 Jahre sein?
Nein, du musst schneller als 3 Jahre sein. Denn... was auf dich wartet, ist die Mutter aller Compliance-Fallen.
Das passiert mit US beschlagnahmten Vermögenswerten unter den AML-Gesetzen, wenn du unschuldig bist und dein Geld zurückhaben möchtest:

85 % des beschlagnahmten Geldes in den USA kommt nie zum Eigentümer zurück. Es fließt in das Polizeibudget. Kann man da von ... Anreizen sprechen?
2.125
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.