In jeder Bullenmarkt-Runde entstehen neue "Versionsantworten" auf der Launchpad-Strecke.
Die Versionsantwort des letzten Zyklus war DAO Maker, Seedify.
Die Versionsantwort dieses Zyklus ist Virtuals, Buidlpad.
Wenn ich eine weitere Option hinzufügen könnte, würde ich auf das bald erscheinende YGG Play Launchpad setzen.
Es gibt einige Signale, die es wert sind, analysiert zu werden.
1/ Finanzielle Ebene
Am 11. Oktober hat YGG die vierte Token-Rückkaufaktion abgeschlossen, der Rückkaufbetrag betrug 200.000 USD.
In nur 3 Monaten hat das YGG-Team 4 Rückkäufe durchgeführt, mit einem Gesamtbetrag von 2,7 Millionen USD.
Diese Rückkaufmittel stammen vollständig aus den Einnahmen des LOL Land-Spiels, was bedeutet, dass YGG sich von einem rein investierenden DAO zu einem selbsttragenden Spielepublisher gewandelt hat. Noch wichtiger ist, dass sie sich entschieden haben, die Einnahmen für Rückkäufe und nicht für Dividenden zu verwenden, was das Signal sendet: absolute Zuversicht in das zukünftige Wachstum.
2/ Chip-Ebene
Während des Marktrückgangs hatte $YGG nicht viel Einfluss. Derzeit hat die Marktkapitalisierung von $YGG über 90 Millionen USD erreicht, was nicht weit von der Zeit vor dem Rückgang entfernt ist.
Als ein älteres Projekt, das 2021 an die Börse ging, hat YGG einen vollständigen Bullen- und Bärenzyklus durchlebt. In dem langen Bärenmarkt von zwei Jahren haben die meisten Kleinanleger bereits ihre Verluste realisiert.
3/ Positive Aspekte
Nach den bekannten Informationen zielt das YGG Play Launchpad auf faire Starts ab, wobei die Projektbewertung unter 1 Million USD liegt. Die Logik hinter dieser Strategie ist:
Erstens bedeutet eine niedrige Bewertung größeren Spielraum für Kurssteigerungen, was mehr spekulatives Kapital anziehen kann.
Zweitens vermeidet ein fairer Start das Problem des VC-Dumpings.
Am wichtigsten ist, dass YGG auf ein Spiele-Ökosystem zurückgreifen kann, wodurch die gestarteten Projekte von Natur aus über eine Nutzerbasis und Anwendungsszenarien verfügen.
Nach dem Hype um AI-Agenten beginnt der Markt, nach der nächsten Erzählung zu suchen. Spiele, als eines der am weitesten entwickelten Anwendungsgebiete der Blockchain, könnten wieder in den Fokus rücken.
Das einzige Risiko liegt in der Ausführung. YGG muss beweisen, dass sie nicht nur Spieleveröffentlichungen gut machen, sondern auch das Launchpad-Ökosystem gut betreiben können. Aber angesichts der tiefen Erfahrung des Teams im GameFi-Bereich ist dieses Risiko kontrollierbar.
Wie auch immer, das YGG Play Launchpad ist definitiv eines der am meisten beachteten Alphas in letzter Zeit.
Original anzeigen
13.849
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.