Die Sache mit dem Ranking bei @KaitoAI habe ich zu meinem täglichen Check-in gemacht. Der Kern ist Inhalt + On-Chain-Aktionen, um langsam die Punkte zu sammeln. Betriebsanleitung: - Wähle die Kategorie: @irys_xyz Datenkette, @SentientAGI Gitter, Theo RWA, @peaq/@idOS_network/@apecoin – diese vertikalen Rankings, nicht alles abdecken, zwei oder drei tiefgehend auswählen. - Inhalte erstellen: Einmal die Gedanken zu GOATUPs perpetual trading auf @GOATRollup, Risikokontrolle und Datenquellen rekapitulieren, Materialien zitieren, wichtige Grafiken einfügen, das bringt mehr Punkte als nur Calls. - Werkzeuge nutzen: @rainbowdotme Wallet in Verbindung mit Kaito×Rainbow Aufgaben, während der Nutzung darüber sprechen, die Punkte kommen ganz natürlich. - Rhythmus halten: 7-Tage-Ranking Sprint, 30-Tage-Ranking Konsolidierung; feste Zeiten für qualitativ hochwertige Interaktionen, um zu vermeiden, dass man durch intensives Spammen herabgestuft wird. - Ergebnisse erzielen: Hohe Positionen bringen oft Whitelist/Pre-Sale Plätze, zum Beispiel habe ich bei @billions_ntwk Quoten erhalten; gleichzeitig auf plötzliche Änderungen bei Pre-Sales achten, um nicht wie bei Nova durch solche Aktionen verletzt zu werden. Zusätzliche Vorteile: Synchronisiere mit den Themen von @wallchain_xyz, überlappende Signale werden leichter wahrgenommen. Mentalität: Gewinne realisieren, wenn es nötig ist, Verluste akzeptieren, kontinuierlich Beiträge mit Informationsdichte erstellen, nicht nur um Punkte zu sammeln. KaitoAI verwandelt "Ausdruck + Handlung" in verifizierbaren Ruf und potenzielle Erträge; je früher man sein eigenes Themenfeld aufbaut, desto deutlicher wird der Zinseszinseffekt. Heute Abend weiter pushen, wir sehen uns im Ranking.
Original anzeigen
394
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.